Seit Jahren bin ich Fan der Van M Collies aus New Jersey. Amy`s Vater war ja ein Van M. Und dann traf es mich eines Tages völlig unvorbereitet und zeitlich nicht wirklich passend – die Liebe auf den ersten Blick. Man sieht so viele Colliewelpen, alle niedlich, aber bei ihm wusste ich, er gehört zu mir. Freddy sieht das genauso, er kam nach einem langen Flug aus seiner Box direkt in meine Arme, schaute sich um und entschied: Hier bin ich und hier bleibe ich. Genauso ging es ihm mit dem restlichen Rudel, 15 Minuten nach Ankunft hatte er schon alle kennengelernt, 30 Minuten später war er schon mittendrin und voll dabei.
Freddy - aka Freddy der Verfressene oder auch Freddy der Fürchterliche...
Unvergessen die Nacht, nachdem er in den Heizungsraum eingedrungen war und Trockenfutter gefressen hat ;) Ihm scheint ein normales Sättigungsgefühl völlig zu fehlen. Auch erreichten wir in der Hundehaltung eine völlig andere Dimension. Unser Haus gleicht nun einem Hochsicherheitstrakt, alles streng verschlossen und verriegelt. Denn er öffnet Türen, um entweder zu mir zu kommen, oder ans Futter - beides seine Prioritäten im Leben (allerdings nicht in dieser Reihenfolge ;) ).
Er hat ein ruhiges Selbstverständnis das bewundernswert ist. Freddy findet sich einfach großartig.
Anfangs eher ruhig und zurückhaltend, entwickelte er sich während der Pubertät zu einer, sagen wir mal - Naturgewalt... Freddy liebt das Leben - und Menschen (wobei er davon ausgeht, dass diese Liebe erwidert wird), und Hunde und und und. Er ist extrem begeisterungsfähig - und anstrengend ;) Kommentar vom Richter nach seiner 1. Ausstellung - die er akustisch eindrucksvoll untermalte - "fröhliches und aufgewecktes Verhalten".
1 Jahr Freddy